Der Einladung des
Vereins waren über 30 Wandersleut gefolgt. Vom Treffpunkt Bergstation der Standseilbahn
auf der Bismarckhöhe aus ging es zunächst noch im dicken Nebel ein Stück über
den „Besinnungsweg nach Norden, wobei der Nebel leider den schönen Blick ins
Emsbachtal bis zu Sporkenburg verhüllte.“
Ab dem Trümmerborn wurde
dann beständig bergauf, auf der Trasse des Nordic-Walking Parcour „Kaiserweg“
bis zur „Schönen Aussicht“ gewandert und die Sonne ließ sich so langsam blicken.
Bis zu diesem höchsten Punkt der Wanderung waren dann insgesamt 220 Höhenmeter überwunden.
Der Mittagsrat fand bei der „Schönen Aussicht“ (leider kein Einkehrlokal mehr)
im hellen Sonnenschein statt. Nach der Rast ging es am Ortsrand von Kemmenau
vorbei, und alles mit strahlender Sonne und Blick auf die Nebelsuppe im Lahntal
über den Verbindungsweg „Bad Ems – Kemmenau“ abwärts bis zur Landstraße
oberhalb des Höhenhauses. Dabei boten sich herrliche Weitsichten in den
vorderen Taunus. Nach Überqueren der Landesstraße ging es wieder leicht bergauf
über einen alten Wanderweg zum Westersbach, wo dann der „Vier-Türme-Weg“ erreicht
wurde. Diesem wurde bis zur Bismarckhöhe gefolgt und schon war das
Schlussrastlokal mit einer kleinen Stärkung durch Kaffee und Kuchen erreicht.
Eine sehr schöne abwechslungsreiche ca. 12 km lange Wanderstrecke, die gerade an
einem so herrlichen Winter-Sonnentag immer wieder fast traumhafte Aussichten
geboten hat. Eine Teilnehmerin: „Schöner ist es anderswo auch nicht, nur anders
schön“. An dieser Stelle soll den Wanderführern noch ein herzliches Dankeschön
gesagt werden.
![]() |
Manche Wege waren angenehm breit.. |
![]() |
...andere dafür umso schmäler. |