Zusammen mit der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin und St. Damian Rhein-Lahn hat der Taunusklub Bad Ems eine Pilgertour auf dem Jakobsweg (Lahncamino) veranstaltet. Dabei wurde ein Teil-Abschnitt aus der Etappe 3 erwandert. Einige der Teilnehmenden besuchten den 11 Uhr Gottesdienst in St. Martin Bad Ems. Danach pilgerte die erste Gruppe zunächst von der Katholischen Kirche zum Hauptbahnhof. Von dort ging es mit der Bahn nach Nassau. Dort angekommen wartete bereits der erste Vorsitzende des Taunusklub Bad Ems und begrüßte die, mit ihm 13 Personen umfassende, Pilgerschar der Gruppe Eins. Anders als geplant wurde nicht über den Burgberg gestartet. Sondern es ging zunächst an der Lahn entlang und dann direkt hinein ins Mühlbachtal. Leider setzte dann bereits beim ersten Anstieg Regen ein. Sodass die Regenschirme bzw. Regenponchos ausgepackt wurden. In Misselberg bot dann das Dorfgemeinschaftshaus ein trockenes Plätzchen für die Mittagsrast. Aber auch während der Pause hörte der Regen leider nicht auf und trieb die durchnässten Pilger zur Eile an. Deshalb kam die Gruppe Eins deutlich früher als erwartet in Dausenau an. Auch wenn dann der Regen schon aufgehört hatte, machten es sich die Pilger zunächst am Pavillon in der Nähe des Bahnhofs gemütlich. Danach ging es über die Lahnbrücke und hinauf zur Kastorkirche, wo bereits der Ortsausschuss die Gruppe Eins mit Obst und Getränken in Empfang nahm. Die Wartezeit auf die Gruppe Zwei wurde genutzt, um im Sonnenschein wieder ein wenig trocken zu werden. Nach Ankunft der zweiten Gruppe erfuhren alle Pilger Wissenwertes über die Kastorkirche. Im Anschluss daran wurde eine kurze Andacht gehalten, bevor sich beide Gruppen gemeinsam Richtung Bad Ems aufmachten. Aufgrund des vorherigen Regens entschied man sich nicht über den Concordia-Turm zu gehen, sondern direkt zum Parkhaus in der Grabenstraße zu pilgern. Bald schon war das Ziel die katholische Pfarrkirche St. Martin erreicht. Dort feierten die Pilger und einige weitere Gläubige eine gemeinsame Abschlussandacht. Anschließend waren alle vom Ortsausschuss Bad Ems ins Haus der Begegnung zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. An dieser Stelle gilt ein herzlicher Dank dem Ortsausschuss mit Frau Dr. Simons sowie Paul Krüger für die Vorbereitung der Pilgertour und den Andachten, der Jakobusgesellschaft Koblenz für die Erläuterungen zum Lahncamino als auch Hans Walter für die Informationen zur Kastorkirche.
![]() | |
Start der Gruppe Eins der Pilgertour auf dem Lahncamino in Nassau |
![]() |
In der Kastorkirche schloss sich die zweite Gruppe der Pilgertour an |
![]() |
Ab Dausenau erfreuten sich die Pilger am Sonnenschein |
![]() |
Vor dem Einzug in die Katholische Kirche zur Schlussandacht |