Rückblick auf die Wanderung am Sonntag, 17. August 2025 auf dem Moseltraumpfad „Eltzer Burgpanorama“

Am Sonntag, 17. August trafen sich, wie verabredet, zehn Tauniden und zwei Gäste am Westbahnhof in Bad Ems, um von dort mit PKW-Fahrgemeinschaften nach Wierschem in der Eifel zu fahren. Am Wanderparkplatz in Wirschem gesellten sich noch drei Gäste dazu. Zuerst wurde die Gruppe von nun fünfzehn Wanderern auch mit zwei Hunden begrüßt und mit folgendem Wanderspruch auf den Tag eingestimmt: „Zeit, die man im Wald verbringt, ist niemals verschwendete Zeit.“

Der gut ausgeschilderte Rundwanderweg führte zuerst leicht bergauf über Felder. Dann ging es bergab durch sehr schöne Laubwälder, in denen nach etwa vier Kilometern eine Trinkpause eingelegt wurde. Nach einem Anstieg sah man die wunderschöne Burg Eltz, die als malerischer Hintergrund für ein Gruppenbild genutzt wurde.
 
Erbaut wurde Burg Eltz im 12. Jahrhundert. Sie ist seit über 850 Jahren im Besitz derselben Familie und wurde nie zerstört. Die Burg beeindruckt durch ihre Türme und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Von der Burgbrücke führte der Weg über Treppen abwärts zum Elzbach (kurz Elz), einem etwa 59 Kilometer langen Nebenfluss der Mosel. Dieser entspringt bei Kaisersesch in der Eifel, fließt durch Monschau und Monreal und mündet bei Moselkern in die Mosel und ist landschaftlich sehr reizvoll.
 
Nach dem Elzbach erfolgte ein sehr steiler Anstieg, den die Gruppe bravourös meisterte. Oben angekommen wurde eine Mittagspause eingelegt. Dann ging es auf die Reststrecke des Rundwegs zum Dorffest in Wierschem.
Nach den zurückgelegten knapp 13 Kilometern und schweißtreibenden 390 Höhenmetern hatte sich die Gruppe eigentlich auf Grillspezialitäten gefreut. Doch leider wurde der Grillwagen genau bei der Ankunft geschlossen und so mussten sie mit Kaffee und Kuchen vorliebnehmen. Dafür war der selbstgebackene Kuchen richtig gut. Zum Schluss schunkelte die Gruppe bei toller Livemusik! Danach waren sich alle einig: Es war eine wunderschöne Wanderung in herrlicher Natur!